Schulungsprogramm

Die Magazin Imkerschule Teningen hat in den vergangenen 10 Jahren 120 Jungimker ausgebildet und an die Imkerei herangeführt. Dies zeigt sich auch an den steigenden Mitgliederzahlen des Imkervereins Nördlicher Breisgau. Deshalb freuen wir uns, dass 2023 der im vorigen Jahr begonnene Anfängerkurs weitergeführt wird.

Leute die sich für die Imkerei und Bienen interessieren sind herzlich zu unseren Monatsinfoabenden eingeladen. Diese finden in aller Regel an jedem 2. Donnerstag des Monats statt und dienen zum einen als Austausch für Imker und Interessierte. Zum anderen gibt es an den Infoabenden einen interessanten Vortrag mit verschiedenen Themen aus der Welt der Imkerei und der Honigbienen.

Für Neueinsteiger in die Imkerei werden auch Anfängerkurse an der Badischen Imkerschule in Oberentersbach angeboten.
www.badische-imker.de/ausbildung/imkerschule-oberentersbach-2/

Anfängerkurs II

Völkerführung im Jahresablauf

Kursleitung: Gerold Wissert

Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an alle Anfänger vom Anfängerkurs I, mit dem Ziel, das gelernte zu vertiefen und in die eigene Praxis umzusetzen. Eingeladen sind aber auch alle aus vorherigen Kursen, alte Hasen eingeschlossen.
Die voraussichtlichen Termine für 2023:

Sa 04.02.     – 14 Uhr: Auftaktveranstaltung – Der Weg zur eigenen Imkerei
So 05.03.     – 14 Uhr:  Frühjahresrevision – Bienensitz und Volksstärke einschätzen
So 12.03.     – 14 Uhr:  Ausweichtermin Frühjahresrevision
Di 04.04.    –  18 Uhr:  Nachschau, Erweiterung, Drohnenrahmen
Di 25.04.    –  18 Uhr:  Bewältigung der Schwarmzeit
So 07.05.    –  14 Uhr:  Ablegerbildung mit integrierter Königinnenzucht
Di 23.05.    –  18 Uhr:  Honigernte, Wanderung
Di 27.07.    –  18 Uhr:  Varroabefall erkennen und behandeln
Di 15.08.    –  18 Uhr:  Wintersitz herrichten, Einfütterung und Rückschau

Da wir an Wirtschaftsvölkern arbeiten können sich die geplanten Termine bei sehr schlechtem Wetter kurzfristig verschieben. Der Veranstaltungsort ist bei Bahlingen am Bienenstand von Gerold Wissert.

Anmeldung: Bitte über den untenstehenden Button das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und absenden. Die Teilnehmeranzahl ist nicht beschränkt. Der genaue Veranstaltungsort wird nach der erfolgreichen Anmeldung per E-Mail bekannt gegeben.

Zum Anmeldeformular gehts hier lang.